Vereinfachen, vereinheitlichen und verschönern mit Textilfarbe

- Schwarz ist die Farbe der Designklassiker. In der Mode wie bei der Inneneinrichtung sorgt sie für einen eleganten, angesagten und einheitlichen Look
- Schwarze Textilfarbe vereinheitlicht deine Klamotten und hilft dir, eine minimalistische Garderobe aufzubauen
- Mit diesen Upcycling-Hacks machst du deine Textilien zu Design-Highlights

Schwarze Textilfarbe für eine minimalistische Garderobe
Von Jeansjacken über Militärstiefel, bis hin zum legendären Kleinen Schwarzen - die dunkelste aller Farben ist ein absoluter Modeklassiker. Andere Töne kommen und gehen, aber Schwarz ist für die Ewigkeit. Es ist vielseitig, steht jedem und passt zu allem. In der Slow-Fashion-Ära hat Schwarz noch einen Vorteil: du kannst damit ausmisten, aufräumen und alte Klamotten auffrischen. So hilft dir schwarze Textilfarbe beim Aufbau deiner minimalistischen Garderobe:
1. Ausmisten
Verbringe einen Nachmitteg damit, deinen Kleiderschrank auf Herz und Nieren zu prüfen. Schau dir jedes Teil genau an und entscheide, ob du es je tragen wirst. Sei dabei ehrlich. Wenn du es seit mehr als sechs Monaten nicht mehr in der Hand hattest, dir die Farbe nicht gefällt, es verblasst ist oder dir einfach nicht mehr passt, kommt es mit allen anderen Ausmist-Kandidaten auf einen Haufen.
2. Schwarz sehen
Wirf einen Blick auf den Haufen. Sortiere alle Teile in zwei Kategorien: wegwerfen oder färben. Alles, das nicht gefärbt werden kann, muss weg. Entscheide, ob unter den restlichen Klamotten Teile sind, die in Schwarz gut aussehen würden oder ausgebleicht sind und aufgefrischt werden müssen. Lege diese zur Seite.
3. Schwarz färben!
Auf geht's! Färbe die verbliebenen Textilien, bevor sie sich wieder im Kleiderschrank verstecken können. Wiege die Klamotten, um herauszufinden, wie viel Textilfarbe du brauchst (eine Intense Black Farbkapsel von DYLON färbt bis zu 600g Stoff in voller Farbtiefe), dann folge den Anweisungen auf der Packung oder hier, um deinen Kleiderschrank ein bisschen minimalistischer zu machen.
Upcycling-Hacks für elegante Inneneinrichtung
Inneneinrichtungsprofis sind sich einig – so ziemlich jeder Raum im Haus kann ein bisschen Schwarz vertragen. Es erdet und bietet einen Rahmen für alle anderen Farben, sorgt aber auch für einen Hauch von Eleganz. Hier sind die besten Upcycling-Tipps für Wohnräume:
- Schwarze Details
Das Schöne an schwarzer Textilfarbe: sie kann auf jedem Stoff angewendet werden, um einen monochromen, eleganten Look zu schaffen. Hole aus der Mode gekommene Dekoelemente zurück in die Gegenwart, indem du beispielsweise bunte Kissen, die nicht mehr zur Deko passen oder Vorhänge, die sich mit deiner neuen Couch beißen, färbst. Mit nur wenigen Wäschen wird aus einem chaotischen, unordentlichen Wohnzimmer ein cooles, urbanes Designkonzept.
- Upcycling mit Vintage-Fundstücken
Auf Flohmärkten und in Second-Hand-Läden findet man fast nie Teile mit passenden Stoffen. Kaufe statt dessen Kissenbezüge aus verschiedenen Naturfasern, unabhängig von Farben oder Mustern. Färbe sie mit DYLON Intense Black Textilfarbe, um einen schicken Einheitslook zu schaffen, während die coolen Texturen, Größen und Formen für Vielfalt sorgen.
- Die Küche ist das neue Schwarz
Schwarz ist die neue Küchenfarbe. Vielleicht ist es ein bisschen viel Aufwand, Schränke zu ersetzen, Arbeitsflächen zu erneuern und die Wände neu zu fliesen, aber du kannst wenigstens deine Küchentextilien – Handtücher, Schürzen, Topflappen – mit schwarzer Farbe auffrischen, um schicke Akzente zu setzen.